Primitive Schwachmaten
2009/05/15 um 08:26 | Veröffentlicht in Uncategorized | Hinterlasse einen KommentarDa muss man sich schon am frühen Morgen mit primitiven Schwachmaten von Autofahrern rumschlagen. Ich glaube, ich habe irgendwann vor langer Zeit schon mal erwähnt, dass ich das Autofahren in Berlin hasse. Deshalb fahre ich in der Regel auch mit der S-Bahn auf Arbeit. Warum? Weil ich eigentlich sehr gerne Auto fahre, aber eben auf die entspannte Art und mit zügigem Tempo. In den Stadtgegenden, wo ich meistens unterwegs bin, ist dies aber nicht möglich. Entweder man rollt hinter Sonntagsfahrern her oder man hat irgendwelche Idioten um sich, die meinen, sich übers Gaspedal und ihren Fahrstil profilieren zu müssen oder jemand klebt einem permanent an der Stoßstange, obwohl er vor einem auch nicht schneller dran wäre. Und ganz schlimm finde ich ja die Leute, die meinen, die Straße gepachtet zu haben und die auf die anderen Straßenverkehrteilnehmer überhaupt keine Rücksicht nehmen. Die kennen kein Blinklicht, die Bremsen aus heiterem Himmel oder die kommen mal eben mit Vollgas aus ner Seitenstraße geschoßen, um dann eventuell sich tempomäßig komplett abfallen zu lassen und man sich fragt, was das jetzt für eine hirnrissige und noch dazu gefährliche Aktion war. Aus all diesen Gründen hasse ich Autofahren in der Stadt und mich nervt es meistens einfach nur an. Heute Morgen hatte ich unter anderem eine sehr nette Begegnung mit einen Kleintransporterfahrer, der mir die ganze Zeit schon auf die Nerven ging, weil er an meiner Stoßstange klebte. Als ich dann in eine Nebenstraße abgebogen bin, um einen Parkplatz zu suchen, folgte er mir. Ich weiß nicht, wo der seine Glupscher hatte, jedenfalls hat er nicht bemerkt, dass ich den Blinker geworfen habe, weil ich eine Parklücke erspäht habe und fuhr mir so dicht auf, dass ich nicht zurücksetzen konnte. Ja, ich gehöre zu den Rückwärtseinparkern. Jedenfalls machte er auch absolut keine Anstalten, zurück zu fahren. Ich hab` ne Weile gewartet und dann hab` ich das Fenster aufgemacht und ihn höflich darauf hingewiesen, dass ich gerne einparken möchte. Da meinte er nur, ich soll die nächste Parklücke nehmen, ich hätte eher blinken müssen und bla bla bla. Wie bitte? Wer war er denn? War das seine morgendliche Schwanzverlängerung? Hab` ihm dann noch contra gegeben und bin in die nächste Parklücke gefahren. Wären nicht schon andere Autos hinter ihm gewesen, wäre ich erst mal stehen geblieben. Der wird jetzt auch gedacht haben, der habe ich es jetzt aber gegeben, weil er seinen Willen bei mir durchgesetzt bekommen hat. Aber da hat er leider falsch gedacht. In meinen Augen war der eine ganz kleine primitive Lachnummer, die anscheinend nicht wußte, dass der , der nachgibt, klüger ist. Ist doch armselig, dass es solche Leute (in dem Fall ein Mann) gibt, die denken, dass sie ganz große Nummern sind, wenn sie sich so verhalten. Zugegeben, zuerst habe ich mich schon geärgert, dass der mich so behandelt hat und ich dann auch noch schön das gemacht habe, was er wollte, aber letztendlich war ich verbal auch nicht schlecht und unterm Strich sind es solche Leute gar nicht wert, dass man sich wegen solcher Dinge aufregt. Passt zwar nur bedingt, aber Hochmut kommt vor dem Fall. Immer daran denken …
Sündenquittung
2009/05/14 um 07:39 | Veröffentlicht in Uncategorized | 3 KommentareAuf dem Blog von Meyeah habe ich folgenden Link gefunden. Hab´s auch gleich mal ausprobiert und meine Sündenquittung beträgt 823,03 EUR. Puh, ist schon die ein oder andere Sache dabei, die ich gerne ungeschehen machen würde ;-). Mit welcher Summe seid ihr dabei?
Ich bin wieder da
2009/05/11 um 10:42 | Veröffentlicht in Uncategorized | 6 KommentareJa, ich lebe noch … leider habe ich es letztens nicht mehr geschafft, vor meinem Urlaub noch einen Blogeintrag zu verfassen. Ich bin Mitte letzer Woche wieder wohlbehalten aus London zurück gekehrt und nachdem ich meine To Do-Liste fast vollständig abgearbeitet habe und nun auch mein Geburtstag vorüber ist, habe ich jetzt endlich wieder Zeit, zu bloggen. London war wie immer traumhaft schön. Hatte ja diesmal meine Eltern im Schlepptau, für die ich den Fremdenführer gespielt habe. Vom Wetter her konnten wir uns nicht beklagen, denn das war um einiges besser und auch wärmer wie in D. Hinzu bin ich natürlich mit leichterem Koffer gereist wie rückzu. Ich glaube, auf der Heimreise hatte ich um die 6 kg mehr Gepäck. Ich liebe es, in London Shoppen zu gehen. Und der günstige Kurs hat sein übriges dazu beigetragen. Diesmal war ich unter anderem in einer riesengroßen (neuen(?)) Shoppingmall. Ich sag nur: Wahnsinn! Da braucht man gar nicht mehr den ganzen Tag die Oxford Street hoch und runter laufen, wenn man es doch so bequem haben kann. Und die Auswahl der Geschäfte ist dort noch viel größer. Auch ansonsten haben wir die Tage sehr genossen. Seit letzten Donnerstag sitze ich ja nun in meinem neuen (alten) Job. Ich möchte nicht zu euphorisch sein, aber bis jetzt bin ich total happy. Die Arbeitsatmosphäre ist viel besser und bis jetzt habe ich keinen Stress. Habe zwar hier auch viel zu tun, aber dennoch kann ich alles viel ruhiger angehen. Gestern waren wir anlässlich des Muttertages und meines Geburtstags Brunchen. Wir saßen fast 5 Stunden dort. Hatten draußen einen Platz und gestern war das Wetter ja mal wieder herrlich.
Die schöne Seite des Lebens
2009/04/24 um 14:59 | Veröffentlicht in Uncategorized | 4 KommentareSo, bin wieder etwas friedlicher gestimmt. Nachdem mich der Dritte unaufgefordert bemitleidet hat und man mir meinen Knatz anscheinend angesehen hat, habe ich beschlossen, mich so langsam wieder abzuregen. Auch deshalb, weil`s die ganze Sache einfach gar nicht wert ist. Meine Botschaft an mein Gegenüber ist überraschender Weise wenigstens teilweise angekommen und soeben hatten wir ein relativ entspanntes Meeting. Ab diesem Moment werde ich mich einfach den schönen Dingen des Lebens widmen. Das heißt im Klartext: In ein paar Minuten werde ich Feierabend machen, auch wenn es dafür wieder blöde Blicke regnen wird, mich auf den Weg zum Stall machen und mit dem Hotta einen schönen Ausritt ins Gelände machen – mindestens zwei Stunden. Die Natur und die Ruhe genießen und einfach runter kommen. Und am Wochenende werde ich es mir richtig gut gehen lassen und mir die Sonne auf die Haut scheinen lassen. Das bißchen Hausarbeit werde ich morgen schnell erledigen und dann heißt es abgammeln. Vielleicht ein bißchen Skaten gehen. Sonntag geht`s dann raus zu meinen Eltern. Ich bin mir sicher, das werden ein paar schöne Tage.
Angepisst
2009/04/24 um 11:26 | Veröffentlicht in Uncategorized | 2 KommentareBoah …, ich könnte gerade einige Leute an die Wand klatschen, dann mit der Planierraube drüber fahren und sie zum Schluß noch durch den Reißwolf jagen. Ich bin gerade auf 180! Ich könnte grad explodieren und an die Decke gehen. Das ist doch alles nicht normal, was hier läuft. Für was halten die sich alle und vor allem, was denken die, wer ich bin?! Der Zauberer von Oz oder der Daila Lama??? Schön, wenn man einen Anschiss kassiert und die Unfähigkeit anderer schuld daran ist. Nicht mit mir … Hier war`s grad richtig laut und meinen Unmut habe ich meinem Gegenüber gerade spüren lassen. Ob er`s verstanden hat bezweifle ich.
Kurz und schmerzlos
2009/04/22 um 15:41 | Veröffentlicht in Uncategorized | 6 KommentareJa, meine Osterpause, bezogen auf den Blog, war etwas länger als geplant. Ich möchte mich auch gar nicht weiter rausreden, ich habe schlichtweg keinen Nerv fürs Bloggen gehabt. Ostern war toll und erholsam, aber danach hat mich die Realität wieder eingeholt und die war bzw. ist zur Zeit leider immer noch echt beschissen. Im Job hat sich bei mir so ein wenig die „Null-Bock-Stimmung“ eingestellt und ich zähle täglich die Minuten bis zum Feierabend. Da hilft es auch nicht, dass ich bis oben hin mit Arbeit voll bin und man meinen sollte, dass gerade deswegen die Zeit schnell vergeht. Pustekuchen … Ansonsten haben wir noch totalen Trouble mit unseren (neuen) Auto. Nachdem wir seit Kaufdatum ständig Rennereien wegen Beanstandungen hatten und ich schon gar nicht mehr zählen kann, wie oft ich oder mein Mann in die letzen Wochen im Autohaus waren oder wie oft das Auto in der Werkstatt war und alles einfach nicht besser wird, wird das Auto jetzt ausgtauscht und wir bekommen ein niegelnagel neues. Selbes Fabrikat, selbe Ausstattung, unzugelassen und mit (fast) 0 km. Man sollte meinen, der perfekte Deal. Der Vorschlag und zwei weitere Alternativen (bei denen die allerdings nicht so erbischt drauf waren, uns diese zu verkaufen) kamen vom Autohaus, was mich ein wenig wundert. Das bestärkt uns in dem Verdacht, das mit unserem jetzigen Auto tatsächliches was nicht stimmt und man uns etwas verschweigt. Wie dem auch sei, das mit dem Tausch ist eine akzeptable Lösung. Nur das mit der Farbe ärgert mich ein wenig. Die Farbe, die wir jetzt haben, konnten sie nicht beschaffen. Jetzt wirds ein cappuccino-beige metallic. Mir gefällts gar nicht, sieht aus wie ein Rentnerwagen. Aber das ist der einzigste, den sie noch auftreiben konnten. Ich hoffe, ich kann mir die Farbe schön sehen. Unterm Strich waren die letzten Wochen in Bezug auf das Auto sehr nervenaufreibend – für beide Parteien. Ich bin froh, dass ein Ende in Sicht ist. Letzten Sonntag bin ich im Spreewald den Skate-Halmarathon gefahren. Rd. 22 km Asphalt durch Wald und Wiesen. Mein Ziel, nicht als Letzte ins Ziel einzufahren, habe ich erreicht. Aber bei der Zeit lag ich mit 14 Minuten über der, von mir gesteckten Zeit von 1 Stunde. Also, eine Glanzleistung war`s nicht, aber ich habe mich auch nicht sonderlich verausgabt. Zugegeben, ein wenig mehr Speed hätte ich noch geben können, aber das Wetter und die Landschaft waren so schön, dass ich mein „Spazierenfahrtempo“ für ganz angemessen gehalten habe. Nein, mit Ruhm habe ich mich nicht bekleckert, auch wenn die Teilnehmer dieser Veranstaltung sehr leistungssportorientiert waren und nur eine handvoll aus just4fun daran teilgenommen hat. Uund ich weiß auch, dass ich für den großen Marathon im September noch einiges tun muss. So, das waren erst mal alle Neuigkeiten. Ab jetzt blogge ich wieder regelmäßig.
Nachtrag: Habe jetzt meine genaue Zeit vom Skate-Halbmarathon bekommen. 01:10:43. Somit liege ich „nur“ 10 Minuten über dem von mir gesteckten Zeitlimit. Und was ich noch erwähnen wollte: Ich hatte in den darauffolgenden Tagen keinen Muskelkater oder irgendein anderes Wehwehchen.
Osterpause
2009/04/09 um 22:21 | Veröffentlicht in Uncategorized | 3 KommentareIch wollte mich nur schnell in die Osterpause verabschieden. Mein Leben ist momentan sowieso recht öde und ich wüsste jetzt eh nicht, worüber ich schreiben sollte. Auf mich warten ein paar schöne Tage im Kreise der Familie, schöne Ausritte mit dem Hotta, Angrillen und vor allem ein paar Tage ohne Stress. Also, in diesem Sinne:
Ich wünsche allen ein schönes und erholsames Osterfest!
Man liest sich dann die Tage wieder …
The bright side of life
2009/04/07 um 09:29 | Veröffentlicht in Uncategorized | 3 KommentareAch, das Leben kann sooo schön sein … auch wenn ich da die letzen Tage anderer Meinung war. Ich sage nur: Ende gut, alles gut! Jobmäßig ist alles zu meinem Gunsten geregelt und die Tage sind gezählt. Außerdem ist das Wetter einfach herrlich. Die Sonne scheint – da lacht das Gemüt. Werde heute versuchen, pünktlich Feierabend zu machen, um noch eine Runde Inline Skaten zu gehen. Habe zwar in beiden Waden Muskelkater, wo ich nicht weiß, woher der kommt, aber ich bin ja hart im nehmen.
Reminder
2009/04/05 um 21:33 | Veröffentlicht in Uncategorized | 1 KommentarErdnussbutter und Bücherei. Seit Wochen steht Erdnussbutter auf meiner Einkaufsliste und nun war ich Samstag einkaufen und prompt hab` ich die Erdnussbutter wieder vergessen. Außerdem muss ich die Ausleihfrist meiner Bücher noch verlängern. Wollte ich auch schon längst getan haben. Wird gleich morgen als erstes erledigt, sobald der Rechner an ist. Jetzt hab` ich grad meine Daten nicht zur Hand und ich bin zu faul, sie zu holen.
Kurze Woche = Stress pur
2009/04/05 um 21:29 | Veröffentlicht in Uncategorized | Hinterlasse einen KommentarMir graut es schon gewaltig vor morgen bzw. vor der gesamten kommenden Woche. Morgen habe ich mal wieder nen Termin (der, weswegen ich meine Kündigung vorgezogen habe) mit meinem Chef und ich habe kein gutes Gefühl. Eigentlich wollte ich dafür am Wocheende noch ein wenig was vorbereiten, denn letzte Woche bin ich ja mal wieder zu nichts gekommen, aber irgendwie habe ich mich übers Wochenende nicht aufraffen können. Nun muss ich schauen, dass ich alles morgen Vormittag gebacken bekomme – wird wirklich schwierig. Ansonsten habe ich mir aber vorgenommen, dies Woche im Job so richtig reinzupowern, auch wenn mir mal so gar nicht danach ist. Aber ich möchte entspannt in die Osterfeiertage gehen und irgendwann muss ich auch mal damit beginnen, meine noch bestehenden Baustellen zu schließen – obwohl das ja nicht meine Schuld ist, dass ich ständig nicht dazu komme. Bis Donnerstag habe ich auch jegliche private Aktivitäten aus meinem Kalender verbannt. Eventuell werde ich mich am Mittwoch nach der Arbeit mit meiner Mum treffen, aber richtig fix ist das auch noch nicht. Buh, und dann muss ich meinem Chef morgen auch unbedingt noch mal deutlich machen, dass ich mein Arbeitsverhältnis tatsächlich Ende April beende. In zwei Wochen fahre ich den Skate-Halbmarathon im Spreewald. Ich bin schon ein bissl aufgeregt. Wie schnell die Zeit rumging. Dieses Ereignis werde ich gleich nutzen, um mich ernährungstechnisch wieder etwas mehr zu disziplinieren. Die nächsten zwei Wochen werde ich wieder versuchen, mein Gewicht auf der Waage wieder etwas nach unten zu drücken. Heute morgen war ich total erschrocken … okay, ich habe die letzten Tage wieder Sport gemacht und gestern Abend waren wir im Steakhouse, aber trotzdem … obwohl ich ja sagen muss, dass ich mich figurmäßig nicht so fühle, wie die Waage anzeigt. Hm, kann mir natürlich auch nur so vorkommen und ich bild mir da was ein. Aber jetzt habe ich zumindest erst mal wieder ein Etappenziel. Mit einem Ziel vor Augen ist`s einfacher, durchzuhalten. Nächstes Etappenziel nach dem Halbmarathon ist die erste Maiwoche. Da bin ich in London und mit ein paar Kilos weniger lässt`s sich dann gleich viel besser shoppen. So, jetzt hole ich mir bei meinem Mann noch eine Massage ab und dann geht`s ins Bett. Morgen wird ein langer Tag.
Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.