Primitive Schwachmaten
2009/05/15 um 08:26 | Veröffentlicht in Uncategorized | Hinterlasse einen KommentarDa muss man sich schon am frühen Morgen mit primitiven Schwachmaten von Autofahrern rumschlagen. Ich glaube, ich habe irgendwann vor langer Zeit schon mal erwähnt, dass ich das Autofahren in Berlin hasse. Deshalb fahre ich in der Regel auch mit der S-Bahn auf Arbeit. Warum? Weil ich eigentlich sehr gerne Auto fahre, aber eben auf die entspannte Art und mit zügigem Tempo. In den Stadtgegenden, wo ich meistens unterwegs bin, ist dies aber nicht möglich. Entweder man rollt hinter Sonntagsfahrern her oder man hat irgendwelche Idioten um sich, die meinen, sich übers Gaspedal und ihren Fahrstil profilieren zu müssen oder jemand klebt einem permanent an der Stoßstange, obwohl er vor einem auch nicht schneller dran wäre. Und ganz schlimm finde ich ja die Leute, die meinen, die Straße gepachtet zu haben und die auf die anderen Straßenverkehrteilnehmer überhaupt keine Rücksicht nehmen. Die kennen kein Blinklicht, die Bremsen aus heiterem Himmel oder die kommen mal eben mit Vollgas aus ner Seitenstraße geschoßen, um dann eventuell sich tempomäßig komplett abfallen zu lassen und man sich fragt, was das jetzt für eine hirnrissige und noch dazu gefährliche Aktion war. Aus all diesen Gründen hasse ich Autofahren in der Stadt und mich nervt es meistens einfach nur an. Heute Morgen hatte ich unter anderem eine sehr nette Begegnung mit einen Kleintransporterfahrer, der mir die ganze Zeit schon auf die Nerven ging, weil er an meiner Stoßstange klebte. Als ich dann in eine Nebenstraße abgebogen bin, um einen Parkplatz zu suchen, folgte er mir. Ich weiß nicht, wo der seine Glupscher hatte, jedenfalls hat er nicht bemerkt, dass ich den Blinker geworfen habe, weil ich eine Parklücke erspäht habe und fuhr mir so dicht auf, dass ich nicht zurücksetzen konnte. Ja, ich gehöre zu den Rückwärtseinparkern. Jedenfalls machte er auch absolut keine Anstalten, zurück zu fahren. Ich hab` ne Weile gewartet und dann hab` ich das Fenster aufgemacht und ihn höflich darauf hingewiesen, dass ich gerne einparken möchte. Da meinte er nur, ich soll die nächste Parklücke nehmen, ich hätte eher blinken müssen und bla bla bla. Wie bitte? Wer war er denn? War das seine morgendliche Schwanzverlängerung? Hab` ihm dann noch contra gegeben und bin in die nächste Parklücke gefahren. Wären nicht schon andere Autos hinter ihm gewesen, wäre ich erst mal stehen geblieben. Der wird jetzt auch gedacht haben, der habe ich es jetzt aber gegeben, weil er seinen Willen bei mir durchgesetzt bekommen hat. Aber da hat er leider falsch gedacht. In meinen Augen war der eine ganz kleine primitive Lachnummer, die anscheinend nicht wußte, dass der , der nachgibt, klüger ist. Ist doch armselig, dass es solche Leute (in dem Fall ein Mann) gibt, die denken, dass sie ganz große Nummern sind, wenn sie sich so verhalten. Zugegeben, zuerst habe ich mich schon geärgert, dass der mich so behandelt hat und ich dann auch noch schön das gemacht habe, was er wollte, aber letztendlich war ich verbal auch nicht schlecht und unterm Strich sind es solche Leute gar nicht wert, dass man sich wegen solcher Dinge aufregt. Passt zwar nur bedingt, aber Hochmut kommt vor dem Fall. Immer daran denken …
Sündenquittung
2009/05/14 um 07:39 | Veröffentlicht in Uncategorized | 3 KommentareAuf dem Blog von Meyeah habe ich folgenden Link gefunden. Hab´s auch gleich mal ausprobiert und meine Sündenquittung beträgt 823,03 EUR. Puh, ist schon die ein oder andere Sache dabei, die ich gerne ungeschehen machen würde ;-). Mit welcher Summe seid ihr dabei?
Ich bin wieder da
2009/05/11 um 10:42 | Veröffentlicht in Uncategorized | 6 KommentareJa, ich lebe noch … leider habe ich es letztens nicht mehr geschafft, vor meinem Urlaub noch einen Blogeintrag zu verfassen. Ich bin Mitte letzer Woche wieder wohlbehalten aus London zurück gekehrt und nachdem ich meine To Do-Liste fast vollständig abgearbeitet habe und nun auch mein Geburtstag vorüber ist, habe ich jetzt endlich wieder Zeit, zu bloggen. London war wie immer traumhaft schön. Hatte ja diesmal meine Eltern im Schlepptau, für die ich den Fremdenführer gespielt habe. Vom Wetter her konnten wir uns nicht beklagen, denn das war um einiges besser und auch wärmer wie in D. Hinzu bin ich natürlich mit leichterem Koffer gereist wie rückzu. Ich glaube, auf der Heimreise hatte ich um die 6 kg mehr Gepäck. Ich liebe es, in London Shoppen zu gehen. Und der günstige Kurs hat sein übriges dazu beigetragen. Diesmal war ich unter anderem in einer riesengroßen (neuen(?)) Shoppingmall. Ich sag nur: Wahnsinn! Da braucht man gar nicht mehr den ganzen Tag die Oxford Street hoch und runter laufen, wenn man es doch so bequem haben kann. Und die Auswahl der Geschäfte ist dort noch viel größer. Auch ansonsten haben wir die Tage sehr genossen. Seit letzten Donnerstag sitze ich ja nun in meinem neuen (alten) Job. Ich möchte nicht zu euphorisch sein, aber bis jetzt bin ich total happy. Die Arbeitsatmosphäre ist viel besser und bis jetzt habe ich keinen Stress. Habe zwar hier auch viel zu tun, aber dennoch kann ich alles viel ruhiger angehen. Gestern waren wir anlässlich des Muttertages und meines Geburtstags Brunchen. Wir saßen fast 5 Stunden dort. Hatten draußen einen Platz und gestern war das Wetter ja mal wieder herrlich.
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.